
Shakira - gebürtige Kolumbianerin - wurde gerade von Nokia "Ovi Music" zum beliebtesten lateinamerikanischen Star gekührt, was passend zur Veröffentlichung ihrer neuen Single "Waka Waka" kommt. Denn der offizielle FIFA-Song zur WM 2010 steht ab heute in allen Download-Portalen zum Kauf bereit und wird Shakira vermutlich auch am Erfolgskuchen des Geschäfts Fussball Weltmeisterschaft teilhaben lassen. Besucht für weitere Informationen Shakiras offiziele Homepage. Schon ihre Vorgänger haben großen kommerziellen Erfolg mit der Veröffentlichung eines WM-Songs gehabt, erinnern wir uns an "Forca" von Nelly Furtado, Ricky Martins "The Cup Of Life / La copa de la vida" oder Herbert Grönemeyers Single "Zeit, dass sich was dreht".
Die 33-jährige Kolumbianerin hat für dieses Projekt mit Freshlyground - einer südafrikanischen Band - zusammengearbeitet und schrieb und co-produzierte den Song selbst. Shakira wird es sich nicht nehmen lassen, die trommel-getriebene Tanzhymne für die WM bei der Abschluss-Feier live zu präsentieren. Für Shakira ist es eine große Ehre, dass ihr Song ausgewählt wurde, denn sie sieht die WM als ein Wunder weltweiter Begeisterung, dass Menschen egal aus welchem Land, jeder Rasse und Religion miteinander verbindet. Das offizielle Video zu "Waka Waka" wird ab Mitte Mai auf den Bildschirmen der Musik-Kanäle zu sehen sein. Als Besonderheit wird es eine 3D-Version des Clip geben - wir dürfen also gespannt sein. -SR-
Die 33-jährige Kolumbianerin hat für dieses Projekt mit Freshlyground - einer südafrikanischen Band - zusammengearbeitet und schrieb und co-produzierte den Song selbst. Shakira wird es sich nicht nehmen lassen, die trommel-getriebene Tanzhymne für die WM bei der Abschluss-Feier live zu präsentieren. Für Shakira ist es eine große Ehre, dass ihr Song ausgewählt wurde, denn sie sieht die WM als ein Wunder weltweiter Begeisterung, dass Menschen egal aus welchem Land, jeder Rasse und Religion miteinander verbindet. Das offizielle Video zu "Waka Waka" wird ab Mitte Mai auf den Bildschirmen der Musik-Kanäle zu sehen sein. Als Besonderheit wird es eine 3D-Version des Clip geben - wir dürfen also gespannt sein. -SR-
Mir ist es ehrlich gesagt total egal, ob irgendwelche Videos aussehen als ob sie von irgendwem kopiert sind. Die Hauptsache ist doch, dass sie zum Song passen und mich umhaun.... und das tun sie alle...;-)
AntwortenLöschenMarkus, das finde ich auch. Wobei ich sowieso den Autor des Artikels hier am umhauensten finde! ^^
AntwortenLöschen